- Kesselschlacke
- Kẹs|sel|schla|cke, die: Schlacke aus der Feuerung von Kesseln (2).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hochofenschlacke — entsteht bei der Herstellung des Roheisens, indem sich die tonerde und kieselsäurereichen Bestandteile der Erze mit dem Kalkzuschlag zu Kalk Tonerde Silikaten verbinden. Die Zusammensetzung der Hochofenschlacke ist zwar von der Zusammensetzung… … Lexikon der gesamten Technik
Brasche — Brạ|sche, die; , n [wohl über das Roman. (vgl. frz. braise [↑Braise], ital. brace = Kohlenglut, glühende Kohlen) aus dem Germ.] (westmd.): (als Belag 2 verwendete) granulierte Hochofen , Kesselschlacke: ... einen ... Waldweg, der durch ein paar… … Universal-Lexikon